
VERKEHRSVERBUND ZVV / VERKEHRSBETRIEBE VBZ, ZÜRICH
Ausschreibung und Projektbegleitung für das Leitsystem ZVV
2000 - 2014
- Führung der Arbeitsgruppe „Fahrgastinformation am Fahrzeug und an der Haltestelle“, welche das Konzept für eine einheitliche Fahrgastinformation im ZVV erstellte. Aus diesem Konzept wurden viele Fahrgastinformationskonzepte anderer Verkehrsbetriebe / Verbünde abgeleitet, unter anderem auch jenes der SBB und des VöV (FIScommun)
- Leitsystem: Grobkonzept, Lastenheft, Konzeption der Ausschreibung, Auswerten der Angebote, sowie technische Beratung und Begleitung bei der Einführung des neuen ÖPNV-Betriebsleitsystems itcs mit Fahrgastinformation an Haltestellen und in Fahrzeugen im ganzen Kanton Zürich
- Funksystem: Konzeption, Funklastberechnungen und Evaluation (Vergleich GSM, Tetrapol, Tetra und Analogfunk) des Funksystems für das gesamte Verbundgebiet. (16 Funkstandorte und 5 Richtfunk-Repeater)
- Konzeption und Begleitung der Kopplung des nationalen Fahrscheinverkauf-Systems (S-POS) mit dem Leitsystem
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme des neuen itcs, der Schnittstelle zur Bahn und der Anschlusssicherung
- Koordination und Überwachung der Abnahmearbeiten, inklusive der Funkfunktionalitäten und des Funksystems
- Unterstützung der Projektleitung und Fachleute während der gesamten Umsetzung und betrieblichen Einführung
- Dieses Leitsystem umfasst rund 1'100 Fahrzeuge und 400 Haltestellenanzeiger
Projekt individuelle Personaldisposition
2011-2014
- Fachliche Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung der individuellen Personaldisposition
- Fehler- und Anforderungsanalysen
- Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und notwendigen Changerequests
- Unterstützung des Projektteams
Links
Zürcher Verkehrsverbund - ZVV
www.zvv.ch
Verkehrsbetriebe Zürich - VBZ
www.vbz.ch